Jede Krise bringt uns ein Stück weiter zur Perfektion... "Chancen entstehen nicht, man schafft sie "
In diesem Sinne wünsche ich allen Freunden der Salzburger Festspiele der Blasmusik viel Freude im kleinen Kreis, frohe Festtage und einen musikalischen Rutsch ins neue Jahr!" Auf alle Fälle: Prosit!
Vielen lieben Dank für den Besuch zu unseren 10. Salzburger Festspielen der Blasmusik 2019 in der Mozartstadt Salzburg am Residenzplatz.
Wir danken unseren Gönnern, Stadt Salzburg mit Alt-Bürgermeister Harald Preuner und Bürgermeister Bernhard Auinger, der Salzburger Landesregierung mit LH Wilfried Haslauer, dem Tourismus Salzburg mit dem ehemaligen GF Bert Brugger, der Brau Union als Sponsor und Partner sowie den zahlreichen Musikanten, die sich jedes Jahr für die Salzburger Festspiele der Blasmusik begeistern. Ohne Publikum und den zahlreichen Besuchern in Salzburg wäre das Festival undurchführbar, so können wir aber einen Eindruck unserer Kultur in alle Welt verbreiten und danken dafür den Gästen unseres Festivals...
Es ist auch toll, wie die örtliche Gastronomie durch die Frequentierung der Festival Besucher von unserer Veranstaltung profitiert.
Die Salzburger Festspiele der Blasmusik finden an unterschiedlichen Spielstätten erst wieder in absehbarer Zeit statt.
Wir arbeiten emsigst an der Idee, in allen Bezirken des Landes und darüber hinaus vorstellig zu werden und unsere Auftritte zu platzieren. Dabei denken wir an
* die Krimmler Wasserfälle
* den Großglockner als Kulisse der Großglockner Hochalpenstraße
* das Schloss Mirabell in Salzburg
und weitere Locations...